marXact Wissensdatenbank
  • UNI-Support Startseite

Tutorials & Anwendungen von Drittanbietern

Integrieren Sie sich mit der UNI-Cloud API und verbinden Sie sich mit Ihrer Lieblingsapp

  • Warum und wie lange muss ich auf einen RTK FIX warten?
  • Was ist der Unterschied zwischen RTK, FIX und RTK Float?
  • Was ist der Unterschied zwischen Standalone, Differential-GPS und Echtzeit-Kinematik?
  • Wie kann ich den Adapter auf dem Vermessungsstab verwenden?
  • Was bedeutet RTK?
  • NieuwlanGeo und marXact: Partnerschaft für mehr Präzision in der Geospatialtechnologie
  • marXact und Vectorworks
  • Was bedeutet GNSS?
  • Heijmans wird UNI!
  • Verschilung zwischen Lengte-, Breedte- und Hoogtegraad und X-Y-Z
  • Was sind NMEA-Meldungen?
  • Was bedeutet DGPS?
  • MicroSurvey FieldGenius und marXact
  • QGis & marXact
  • TCPGPS von Aplitop und marXact
  • GeolinQ & UNI-Cloud
  • Greenpoint und marXact
  • mapit GIS & marXact
  • Carlson SurvPC & marXact
  • UNI-Cloud API
  • 1
  • 2
  • 3

Kategorien

  • UNI-Collect
  • UNI-GRx
  • UNI-Connect
  • UNI-Connect Umfrage-Tool
  • UNI-Cloud
  • UNI-Komplett
  • UNI-RTK Premium
  • Laden & Versand
  • Tutorials & Anwendungen von Drittanbietern
Keine Ergebnisse gefunden

© marXact 2025. Angetrieben von Help Scout